
Mit Rückblicken Vorteile aufzeigen: Case beim VDL-Webinar war auch Thema beim Medienhaus/NEXT/
Die Zukunft der Kundenbindung liegt in der digitalen Vernetzung – das wurde beim Webinar „EngageMe: Next Gen Loyalty“ Mitte Februar deutlich. Der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. (VDL) hatte gemeinsam mit der KI-gestützten Digital Publishing Plattform Purple und der AVS GmbH zu dem Lab-Talk eingeladen. Im Fokus standen innovative Strategien zur digitalen Kundenbindung, die durch Gamification und intelligente Belohnungssysteme Kundenbeziehungen fördern.
Matthias Keil von AVS präsentierte verschiedene Loyalty-Mechaniken und betonte, dass digitale Engagement-Programme sich gut mit klassischen Kundenbindungsprogrammen verbinden lassen. Besonders hervorgehoben wurde dabei die CleverKarte der Landeszeitung für die Lüneburger Heide (LZ). Sie bietet Nutzern zahlreiche Möglichkeiten, beim Einkauf im regionalen Handel zu sparen, mit dem Ziel, die Leserschaft langfristig an das Medienhaus zu binden und Churn zu vermeiden.
Jahresrückblick als strategisches Kundenbindungsinstrument
Für Aha-Momente sorgte der personalisierte Jahresrückblick der CleverKarte, den die LZ bereits seit mehr als 10 Jahren erfolgreich einsetzt. Diese Rückschau verdeutlicht den Kunden den konkreten Nutzen ihres Abonnements anhand wichtiger Kennzahlen:
- Nutzungsintensität: Wie oft wurde die CleverKarte im vergangenen Jahr eingesetzt?
- Gesamtersparnis: Wie viel Geld wurde durch die Nutzung gespart?
- Emotionale Erlebnisse: Welche Events und Aktivitäten wurden in Anspruch genommen?
„Die LZ erreicht ihre Kunden damit genau dann, wenn sie über eine Kündigung nachdenken – beispielsweise zu Jahresbeginn, wenn Haushalte ihre Abonnements hinterfragen. Der digitale Jahresrückblick zeigt schwarz auf weiß den Mehrwert des Abos“, so Matthias Keil.
Auch Kevin Kallenbach von Purple zeigte sich begeistert: „Die CleverKarte ist ein genialer Case, weil das Medienhaus durch den kooperativen Ansatz mit dem regionalen Einzelhandel zum Knotenpunkt für die Region wird und Verlage so eine Schlüsselrolle im lokalen Ökosystem einnehmen können.“
Mehr zum Case der Lüneburger Landeszeitung und zum Thema Jahresrückblick: LinkedIn-Post.
