
Digitale Innovation im Tourismus: Schnittstelle zwischen AVS und discover.swiss
AVS erweitert stetig sein Kooperationsnetzwerk und die Liste an Schnittstellenpartnern. So konnten wir Ende 2024 den Schweizer Dienstleister discover.swiss aufnehmen.
Was ist discover.swiss?
discover.swiss bietet eine offene digitale Plattform für den Schweizer Tourismus, die Anbieter und Destinationen effizient vernetzt. Durch eine zentrale Lösung entfallen individuelle Schnittstellen, was die Zusammenarbeit erleichtert und Kosten senkt.
Gemeinsame Umsetzung
Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung digitaler Lösungen ist der „GlarnerlandPass". Ein zentrales Element des Projekts ist die Einführung eines digitalen Meldewesens für den gesamten Kanton Glarus in der Schweiz, das den bisherigen manuellen Prozess ablöst und die Gasttaxabwicklung für die Gemeinden professionalisiert.
Gäste können sich über ein SelfCheck-in-Formular eigenständig anmelden, wodurch ihre Daten direkt ins System übertragen werden. Daraufhin wird die digitale Gästekarte, der GlarnerlandPass, erstellt und im digitalen Gästebegleiter (als App) gespeichert. Für Gäste, die kein Profil anlegen möchten, besteht die Möglichkeit, die Gästekarte per E-Mail zu erhalten.
In Zusammenarbeit mit VISIT Glarnerland haben AVS und discover.swiss die Grundlage für diese Umsetzung geschaffen. Für den digitalen SelfCheck-in von discover.swiss kann sich der Beherberger aus dem AVS-Meldescheinsystem einen für seinen Betrieb individuellen Link generieren. Sendet er diesen Link an den Gast, kann dieser sich über die Oberfläche von discover.swiss einchecken. Anschließend gelangen die Daten per Schnittstelle ins AVS-Meldescheinsystem und können dort vom Beherberger betrachtet und bei Bedarf angepasst werden.
Nach dem digitalen Check-in bekommt der Gast über die Plattform ebenfalls seine digitale Gästekarte zugestellt. Dies geschieht entweder per Mail aus dem AVS-Meldescheinsystem oder, sofern er ein Profil bei discover.swiss angelegt hat, über dieses.
Zusätzlich arbeiten AVS und discover.swiss im Projekt des GlarnerlandPass eng mit binarium zusammen, dem Entwickler der App des Kantons. So kann die DigiCard – ebenfalls per Schnittstelle zwischen AVS und discover.swiss – auch zu diesem Partner gelangen, um dem Gast ein rundum digitales Erlebnis zu bieten.
So werden durch innovative digitale Lösungen die Attraktivität von Tourismusdestinationen gesteigert und gleichzeitig Prozesse für Anbieter und Gäste optimiert.
